Mehmet Nuri Ersoys Aussage zur „künstlichen Intelligenz“ im Tourismus

Das 4. Tourismusministertreffen der Organisation der 8 Entwicklungsländer in Ägypten begann mit der Eröffnungsrede des ägyptischen Ministers für Tourismus und Altertümer, Sherif Fathi . Zu Beginn seiner Rede gratulierte und dankte Fathi dem Minister für Kultur und Tourismus Mehmet Nuri Ersoy , der im Namen der Republik Türkei an dem Treffen teilnahm, für die Auswahl Antalyas als Tourismusstadt 2025 durch die D-8- Länder.
An dem Treffen in Kairo , der Hauptstadt Ägyptens, nahmen der Minister für Kultur und Tourismus Mehmet Nuri Ersoy, die pakistanische Staatsministerin und stellvertretende Premierministerin Huzaifa Rehman , der Minister für kulturelles Erbe, Tourismus und Kunsthandwerk der Islamischen Republik Iran Reza Salehi Amiri sowie Delegationsleiter anderer Mitgliedsländer teil.
In seiner Rede bei der ersten Arbeitssitzung des Treffens sprach Ersoy über die Erfolge der Türkei im Bereich Tourismus und ihre zukünftigen Ziele.
Ersoy erklärte, dass im Bereich Tourismus, insbesondere im letzten Jahrzehnt seit den 1980er Jahren, bedeutende Fortschritte erzielt worden seien und dass die Türkei zu den zehn beliebtesten Tourismuszielen der Welt gehöre. Ersoy sagte: „Im Jahr 2024 stiegen unsere Einnahmen aus dem Tourismus um 8 Prozent auf 61 Milliarden Dollar und unsere Besucherzahl um 9 Prozent auf 62 Millionen.“ sagte er.
Ersoy erklärte, dass die Regierung Anreize wie Landzuteilungen, niedrige Kosten für öffentliche Dienstleistungen und Steuererleichterungen geschaffen und bürokratische Hürden beseitigt habe, die das Wachstum des Tourismussektors behindert hätten. Außerdem habe man 2019 die türkische Agentur für Tourismusförderung und -entwicklung (TGA) gegründet. Er erklärte, dass die TGA daran arbeite, die Türkei als starke Marke und führendes Reiseziel auf den internationalen Märkten zu positionieren.
Ersoy erinnerte daran, dass die Türkei das erste Land war, das das „Programm für sicheren Tourismus“ entwickelt und umgesetzt hat, das während der Pandemie weltweit als Beispiel diente, und erklärte, dass dieses Programm im Jahr 2022 infolge der Zusammenarbeit mit dem Global Sustainable Tourism Council ( GSTC ) in das „ Programm für nachhaltigen Tourismus“ umgewandelt wurde. Er sagte, dass im Rahmen des Programms das Ziel sei, bis Ende 2030 alle Beherbergungsbetriebe in der Türkei zu zertifizieren.
Minister Ersoy definierte die Tourismusvision der Türkei für 2053 als „auf grüne Infrastruktur und Nachhaltigkeit ausgerichtet“ und sagte: „Im Rahmen dieser Vision wollen wir die Türkei durch den Einsatz künstlicher Intelligenz und fortschrittlicher digitaler Technologien auf höchstem Niveau unter die drei Länder mit den höchsten Tourismuseinnahmen der Welt bringen.“ er sprach.
Ersoy betonte, dass die Werbemaßnahmen für alternative Tourismusprodukte verstärkt werden sollen: „Im Einklang mit unseren strategischen Plänen werden wir alternative Tourismusprodukte fördern, um den Tourismus zu diversifizieren und ihn im ganzen Land und das ganze Jahr über auszuweiten. In diesem Zusammenhang konzentrieren wir uns auf Werbeaktionen, die auf entfernte Märkte wie Amerika und den Fernen Osten ausgerichtet sind, insbesondere auf die obere Einkommensgruppe. Dank Tourismus-Zertifizierungsprogrammen werden wir unsere Einnahmen pro Besucher steigern.“ sagte er.
„Künstliche Intelligenz ist eine Revolution im Tourismus“Ersoy stellte fest, dass Tourismus im Zeitalter intelligenter Volkswirtschaften nicht nur eine Unterhaltungsaktivität sei, und fuhr in seiner Rede wie folgt fort:
Tourismus ist ein Ökosystem. Er vereint Kultur, Diplomatie, Innovation und Handel. Tourismus fördert die lokale Entwicklung, unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU), stärkt Frauen und junge Menschen und vernetzt Gesellschaften. Wir verfolgen die Entwicklung künstlicher Intelligenz aufmerksam, um mit den globalen Trends Schritt zu halten und das Potenzial des Tourismus zu nutzen. Künstliche Intelligenz ist eine der sich am schnellsten entwickelnden Technologien der Menschheitsgeschichte und stellt eine Revolution im Tourismus dar. Wir sind entschlossen, als Türkei bei diesem Wandel eine führende Rolle zu spielen. Der Tourismussektor muss sich stärker mit Technologie integrieren, um mit dem Tempo der Zeit Schritt zu halten. Wir wollen den Tourismus mit künstlicher Intelligenz neu definieren und das Besuchererlebnis optimieren.
Ersoy erklärte, dass die Türkei ihren Besuchern durch die Implementierung von auf künstlicher Intelligenz basierenden Leitsystemen in Museen und Kulturbereichen mehr interaktive Erlebnisse bieten wolle. „Wir möchten unseren kulturellen Wandel in einer digitalen Umgebung mit der ganzen Welt teilen, indem wir die Geschichte unserer Vergangenheit mit der Technologie der Zukunft erzählen“, sagte er. sagte er.
turizmekonomi